Die fast ideale Kindheit

Gemeindezentrum Dreitannen
Frauenfelderstrasse 3, 8370 Sirnach

Kinder sind von Natur aus geborene Lerner und kreative Individuen, die ihr volles Potential in die Welt einbringen wollen.


Was Kinder wirklich brauchen – Einblicke aus Hirnforschung, Anthropologie und gelebter pädagogischer Praxis

Kinder sind von Natur aus lernfreudig, neugierig und voller einmaliger Potenziale. Doch: Was fördert diese Entwicklung wirklich? Welche Bedingungen braucht es, damit Kinder ihre Fähigkeiten entfalten können – und wie sieht eine Umgebung aus, die Lernen, Spiel, Beziehung und innere Stärke vereint?

In seinem inspirierenden Vortrag führt Christoph Bornhauser alias Herr Bo durch aktuelle Erkenntnisse aus Neurobiologie, Psychologie und Pädagogik – gewürzt mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bildungslabor. Er zeigt, warum Angst dumm macht, Freude schlau, Spiel unersetzlich ist und was wir Erwachsenen tun können, um Kindern (wieder) mehr zuzutrauen.

Ein Abend für Eltern, Lehrpersonen, Grosseltern, Lernbegleiter*innen – und alle, die (wieder) an das Kind im Menschen glauben.

Nach dem Vortrag gibt es Raum für Erfahrungsaustausch und wertvolle Tipps, um die Erkenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen.

Organisation: Soziale Dienste der Gemeinde Sirnach