
Pubertierende und junge Erwachsene fordern unsere Geduld, unser Verständnis – und oft auch unsere Nerven. Doch was genau passiert in dieser Lebensphase neurologisch, emotional und sozial?
Inhalt des Vortrags:
In einem lebendigen, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Vortrag führt Christoph Bornhauser (SBW Haus des Lernens) durch die wichtigsten Entwicklungsprozesse im Gehirn Jugendlicher – mit überraschenden Erkenntnissen für Eltern, Ausbildende, Lehrpersonen und Führungskräfte.
Themen:
- Der Umbau des Gehirns: Warum Jugendliche anders denken (müssen)
- Motivation und Zukunftsorientierung: Zwischen Träumen und Realität
- Empathie und Kommunikation: Warum es oft kracht
- Kreatives Denken fördern: Die Regelbrecher als Ressource
- Die Rolle der Ausbildnerin: Coach, Spiegel und Möglichmacher
Organisatorin: Coiffure Suisse TG